Was ist die mediterrane Ernährung?
Kein Trip nach Italien nötig! Auch hierzulande umsetzbar..
Vorteile:
- Gewichtskontrolle
- Herzgesundheit
Grundprinzipien:
- Pflanzliche Lebensmittel (Obst, Gemüse, Vollkorn, Nüsse, Samen)
- Gesunde Fette (Olivenöl, fetter Fisch)
- Weniger Milchprodukte und Alkohol (als Genussmittel)
- Wenig rotes Fleisch, mehr Geflügel
- Vermeide hochverarbeitete Lebensmittel (auch vegane!)

Warum ist das so gesund?
- Reich an Kalium (blutdrucksenkend)
- Fetter Fisch: Gut für die Zellen
- Frische, unverarbeitete Produkte vermeiden Oxidation
- Entsteht bei Verarbeitung/Erhitzung
- Oxidierte Fette = Entzündungen im Körper
- Leber und Niere werden belastet
- Gefäßentzündungen entstehen
Vorteile der mediterranen Ernährung (laut Forschung):
- Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Blutdrucksenkung
- Cholesterinsenkung
- Weniger Risiko für Herzinfarkt/Schlaganfall
- Bessere Blutzuckerkontrolle
- Geringeres Diabetes-Risiko
- Weniger Entzündungen
- Möglicherweise längeres Leben
Wichtig: Gesamtheitliche Ernährung, nicht nur “Superfoods”.
Regionale Produkte nutzen!
Tipps zur Umsetzung:
- Mehr Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte
- Olivenöl (nicht zu stark erhitzen)
- 2-3 Mal pro Woche Fisch (fettreich)
- Selten rotes Fleisch (gute Qualität!)
- Mahlzeiten bewusst einnehmen
Nicht alles verbieten!
Pommes Schranke & Currywurst sind erlaubt, aber nicht täglich!
Motivation:
Kleine Schritte für die Gesundheit.
Gemeinsames Kochen in Familie/Partnerschaft.
Kontakt & Newsletter:
info(at)runtermitdemblutdruck.de
Newsletter-Abo auf der Webseite.
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.