Deine Eigeninitiative und dein Blutdruck

Hallo! Dein Blutdruck macht dir Sorgen?

Viele suchen schnelle Lösungen. Medikamente? Ärzte?

Aber was tust DU wirklich selbst?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigeninitiative zählt!

  • Salz reduzieren? Wirklich durchgezogen? Vier Wochen lang?
  • Bewegung? Regelmäßig, ohne Ziel? Spüre deinen Körper!
  • Gewicht? Abgenommen und gehalten?
  • Alkohol? Reduziert?
  • Zuckerhaltige Getränke?
  • Wissen erweitert? Bücher, Podcasts?
Selbstreflexion

Selbstreflexion!

Woher kommt dein Druck? Nimm dir Zeit für dich!

Deine Hausaufgaben:

  1. Ändere EINE Sache, die du bisher ignoriert hast. Vier Wochen lang! Salz ist ein guter Anfang.
  2. Nimm dir einmal pro Woche 30 Minuten Zeit für dich. Stille. Betrachte dein Leben. Wie fühlst du dich? Partnerschaft? Familie? Beruf? Freunde? Freizeit?

Finde deine Defizite. Senke deinen Blutdruck!

Brauchst du Hilfe?

Melde dich bei info@runtermitdemblutdruck.de.

Hat dir der Podcast gefallen? Bewerte ihn positiv! Danke!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Wer profitiert von deinem Bluthochdruck?

Die Pharma Industrie

Hast du dir schon mal die Frage gestellt, wer eigentlich von deinem Bluthochdruck profitiert? Diese Podcastfolge enthüllt provokant, wie stark wirtschaftliche Interessen hinter der Definition von Blutdruckwerten stecken können – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Individualtherapie

Entdecke, warum niedrige Zielwerte nicht für jeden optimal sind, und erfahre, welche Risiken sich dahinter verbergen. Lerne, wie du durch eine individuell angepasste Therapie gemeinsam mit deinem Arzt den für dich passenden Weg findest – und warum du dabei weit mehr tun kannst, als nur Medikamente zu nehmen.

Die Ursachen sind in dir!

Diese Episode lädt dich ein, den wahren Ursachen deines inneren Drucks auf die Spur zu kommen. Nutze deinen Bluthochdruck als Chance für eine bewusste Veränderung, mehr Lebensqualität und Gesundheit. Es ist dein Körper, der zu dir spricht – hör genau hin!

Du bist der Profiteur

Denn letztendlich kannst auch du selbst von deinem Bluthochdruck profitieren, indem du ihn als Chance nutzt, dein Leben positiv zu verändern!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Bluthochdruck verstehen und selbst beeinflussen

In unserer heutigen Folge schauen wir uns an, wie dein Körper den Blutdruck steuert und was DU tun kannst, um ihn im Griff zu behalten. Wusstest du, dass dein Herz, deine Blutgefäße und sogar deine Nieren zusammenarbeiten, um den Blutdruck zu regulieren? Doch wenn’s mal zu viel wird, kannst du gegensteuern: Mit Bewegung, einer salzarmen Ernährung, Stressabbau und kleinen Veränderungen im Alltag kannst du deinen Blutdruck senken und dein Herz-Kreislauf-System schützen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahre, welche einfachen Möglichkeiten dir offen stehen, um deine Widerstandsgefäße zu beeinflussen.

Gefäße
Gefäße

Und was hilft deinem Körper zusätzlich? Entspanne deine Widerstandsgefäße vor allem durch Stressreduktion! Wenn das nicht reicht, klären wir, wie Medikamente gezielt helfen können, deinen Bluthochdruck zu senken.

Bleib dran, denn ein gesunder Blutdruck ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Hör rein und starte den Weg zu deinem Wohlbefinden!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Das Sommerloch und mein Blutdruck

Die Folge umfasst die Kritik an einer Blutdruckstudie bei Kindern und betont die Risiken der Stigmatisierung sowie die Bedeutung von Sport zur Senkung des Blutdrucks und der korrekten Blutdruckmessung. Wichtig ist, Sportarten zu wählen, die Freude bereiten, und den Blutdruck richtig zu messen, um Über- und Untertherapie zu vermeiden.

In der neuesten Podcastfolge möchte ich auf einige Themen eingehen, die mir im sogenannten Sommerloch aufgefallen sind und meinen Blutdruck in die Höhe getrieben haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erstens möchte ich über eine bedenkliche Blutdruckstudie im Ärzteblatt sprechen, die sich mit der Gesundheit von Kindern beschäftigt. Diese Studie hat nicht nur überraschende Erkenntnisse geliefert, sondern auch wichtige Fragen aufgeworfen, die Eltern bedenken sollten.

Zweitens sind mir zahlreiche fragwürdige Empfehlungen zum Sport bei hohem Blutdruck begegnet. Im Internet kursieren viele Ratschläge, die mehr Schaden als Nutzen anrichten können. Ich werde einige der gängigsten Mythen aufdecken, um Klarheit in dieses wichtige Thema zu bringen.

Drittens möchte ich einen der gravierendsten Fehler beim Blutdruckmessen beleuchten, der sowohl bei der Messung am Oberarm als auch am Handgelenk häufig gemacht wird. Genauigkeit bei der Blutdruckmessung ist entscheidend für die richtige Diagnose und Behandlung. Ich werde detailliert erklären, worauf du achten musst, um präzise Messergebnisse zu erzielen und wie du typische Fehler vermeiden kannst.

Diese drei Themen sind nicht nur aktuell, sondern haben auch das Potenzial, deinen Umgang mit Bluthochdruck grundlegend zu verändern. Ich freue mich darauf, diese wichtigen Punkte mit dir zu besprechen und dir wertvolle Tipps und Informationen an die Hand zu geben, die deine Gesundheit positiv beeinflussen können. Schalte ein und lass uns gemeinsam durchstarten!

Zur korrekten Haltung des Armes bei der Handgelenksmessung findest du hier ein Bild.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Unvermeidlich und dein Blutdruck?

Das Gewitter

Wenn der Wetterdienst dir mitteilt, dass ein Gewitter kommt und du die Wolken schon in der Ferne siehst, suchst du den Schutz vor dem Regen und dem Blitzeinschlag in einem sicheren Unterstand. Du verhältst dich also lebensdienlich. Du gehst selbstverständlich in die Akzeptanz und passt dich der aktuellen Situation an. Im Trockenen genießt du den Regen und dessen klärende Wirkung für die Luft und vielleicht auch für dein inneres Wohlbefinden?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn du mir im Gewitter zusehen willst, findest du mich auf Youtube. hier:

Gewitter
Gewitter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Deine Routine und deine Erwartungen

Die Routinen deines Alltages sind lästig aber unvermeidbar. Bist du mit ihnen im Widerstand? Ärgerst du dich über das Aufräumen, Putzen und Wäsche Waschen? Erzeugen Erwartungen an deinen Tagesablauf Unruhe und Druck? Verlierst du bei unvorhergesehenen Ereignissen vollkommen die Kontrolle? Du bist nicht von der Akzeptanz dessen, was unvermeidbar oder nicht planbar ist. Der Widerstand in dir erhöht deinen inneren Druck und damit auch deinen Blutdruck.

Deine Akzeptanz deines Lebensflusses.

Die Dinge im Außen geschehen und du kannst sie nicht beeinflussen. Du kannst nur dich beeinflussen. So wie du dich dem nahenden Gewitter schützt. Die Akzeptanz des unvermeidlichen schafft dir eine emotionale Distanz dazu. Du musst nicht mehr beurteilen. Du ziehst kein rotes Dia mehr vor deine Betrachtung und bleibst sachlich. Das eröffnet dir den Weg zu einer klaren Lösung. Du vermeidest den Widerstand und damit auch deine Blutdruckerhöhung. Vielleicht kannst du ähnlich wie bei dem Gewitter auch das klärende Gefühl deiner neuen Haltung genießen.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

×