Dauerfeuer in deinem Körper

Lodert in Dir vielleicht unbewusst ein stilles Feuer in Deinem Körper?

Entzündungswolke
.

In dieser Folge erzähle ich Dir, wie chronische Entzündungen – oft unbemerkt – Deine Gesundheit untergraben können. Ich zeige Dir, welche alltäglichen Gewohnheiten dieses innere Feuer anfachen und wie Du mit einfachen, bewussten Schritten beginnst, die Flammen zu löschen. So stärkst Du Deine Gesundheit und gewinnst neue Energie für Dein Leben.


Kapitelübersicht

00:00 Meine Einführung in das Thema stille Entzündung

02:00 LDL-Cholesterin als Entzündungstreiber

05:52 Weitere Faktoren, die Entzündungen begünstigen

08:04 Was Darm und Immunsystem damit zu tun haben

11:13 Wie sich stille Entzündungen messen – und manchmal spüren – lassen

13:32 Bewegung und Ernährung als natürliche Gegenspieler

15:47 Stressmanagement und die Kraft der Dankbarkeit

19:58 Schlaf, soziale Kontakte und Lachen als Heilfaktoren

23:52 Kleine Mikrogewohnheiten – mein Aufruf an Dich


Wichtige Zitate

„Das Entscheidende ist, dass Du gewisse Dinge immer wieder tust – bis sie ganz selbstverständlich zu Deiner neuen Gewohnheit werden.“

„Beschließe Deinen Tag mit einer kurzen Dankbarkeitsübung: Halte inne für das, was Dir heute Positives begegnet ist – und sei dankbar dafür.“

„Schon fünf Minuten Lachen können Dein Immunsystem für einen ganzen Tag in Schwung bringen.“


Hinter der Geschichte

In dieser Folge erkläre ich Dir, warum stille, chronische Entzündungen so gefährlich sind – und doch oft unbemerkt bleiben. Ich zeige Dir, wie Ernährung, Stress, Schlaf und kleine Alltagsentscheidungen eine entscheidende Rolle spielen. Schritt für Schritt verbinde ich die wissenschaftlichen Hintergründe mit praktischen Tipps, die Du sofort umsetzen kannst.


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Mit Intuition dem Druck begegnen

In dieser besonderen Folge spreche ich mit der erfahrenen Therapeutin Michaela Geffers über die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Druck, Selbstreflexion und unserem Körpergefühl. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf Fragen wie: „Druck, wo bist du?“ und wie du erkennen kannst, ob dein Denken oder deine Intuition die Kontrolle übernimmt.

Michaela Geffers teilt wertvolle Einblicke in die Balance zwischen Kopf und Herz: Wann dürfen wir unserer Intuition – diesem kurzen Impuls – vertrauen, und wann blockieren unsere kopforientierten Überzeugungen den Zugang zu uns selbst? Mit spannenden Ansätzen wie dem Zetteltest lernst du, Überzeugungen zu bewerten und deine Wahrnehmung zu schärfen.

Wir sprechen über die Bedeutung von Blut als „Lebenswasser“ und Symbol für den reißenden Fluss, der uns antreibt – aber auch über die Gefahren von Dauerlast, Burnout und dem tiefen Druck, der sich nicht nur im Kopf, sondern auch in unserem Körper zeigt. Michaela gibt praxisnahe Tipps, wie du durch Meditation, Selbstreflexion und ehrliche Selbstbetrachtung im Spiegel lernen kannst, mit dir selbst in Frieden zu kommen.

Lass dich von den wertvollen Erkenntnissen inspirieren und finde heraus, was du verändern kannst, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen – körperlich und seelisch.

Höre rein in ein inspirierendes Gespräch mit Michaela Geffers und entdecke deinen Weg zu mehr Vertrauen und innerer Stärke.

Wenn du mehr über Michaela Geffers erfahren möchtest oder eine Beratung anstrebst, dann lade ich dich ein, in ihrer sehr schöne Webseite zu versinken. Hier findest du ihre Kontaktseite.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Eine Reise zu dir selbst

Selbstbetrachtung kann dir helfen, tiefe Einblicke in dein Leben und dein Verhalten zu gewinnen. Beginne, indem du dir die Frage stellst: Wie bin ich wirklich? Welche Verhaltensweisen, wie dein Ess- oder Trinkverhalten, begleiten dich im Alltag? Überlege dir, warum du bestimmte Gewohnheiten hast – vielleicht verstecken sich dahinter ungelöste Themen oder Stress. Frage dich: Wovon lenken mich diese Gewohnheiten ab?. Je bewusster du dir dieser Muster wirst, desto leichter kannst du sie verändern.

Selbstreflexion
Selbstreflexion

Nimm dir auch die Zeit, zu hinterfragen, was dich in deinem Leben immer wieder aufregt oder worüber du dich ärgerst. Diese negativen Emotionen können oft ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt und verändert werden muss. Was würdest du sofort abschaffen, wenn du die Macht dazu hättest? Dadurch erkennst du, was dir wirklich wichtig ist. Gleichzeitig solltest du auch darüber nachdenken, womit du dir Entspannung und Erholung schaffst. Viele Menschen vergessen, wie entscheidend Pausen und bewusste Erholungsphasen sind.

Schließlich: Nimmst du dir regelmäßig Zeit für diese Art der Selbstbetrachtung? Indem du dich selbst besser verstehst, schaffst du die Grundlage für ein erfüllteres und gesünderes Leben. Diese Auseinandersetzung mit dir selbst ist der erste Schritt, um Veränderungen bewusst und nachhaltig anzugehen.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Die besten Naturheilmittel für deinen Blutdruck

Die solltest du kennen, denn sie sind kostenlos, überall und sofort erhältlich.

Heilmittel

Warum Naturheilmittel?

Die Chemie der Pharmakologen aus deinem Körper zu verbannen, ist möglicherweise dein Bestreben, wenn du diese Podcastfolge hörst. Nahrungsergänzungsmittel, Homöopathie, pflanzliche Extrakte, Gewürze und viele andere Mittel stehen dir da zur Verfügung. Sie alle versprechen dir, auf möglichst natürlichem Weg, deinen Blutdruck zu senken. Dein Wunsch nach der einen Pille, die alles regelt und deinen Körper wieder in deinen gewünschten Zustand versetzt, steht hier genauso im Vordergrund, wie bei der Medikation deines Hausarztes. Und zusätzlich stammen diese Mittel ebenfalls aus einer chemischen Industrie. In beiden Fällen bekommt dein Körper ein chemisches Produkt, das er selbst nicht herstellt. Dafür darfst du auch noch dein Portemonnaie öffnen.

Nimm immer deinen Hausarzt mit ins Boot!

Alle diese Mittel haben ihre Berechtigung und ihre individuellen Erfolge bei dir. Aber setze niemals, ohne deinen Hausarzt zu fragen, ein Medikament ab, um es durch ein anderes zu ersetzen. Greife nur nach Rücksprache mit ihm auf die o. g. Medikamente zurück, denn auch sie haben Nebenwirkungen. Ein verständnisvoller Hausarzt wird dir helfen.

Hausärztin

Gibt es kostenlose Naturheilmittel in dir?

Die preiswertesten Naturheilmittel sind bereits in deinem Körper vorhanden. Sie tauchen mit folgender Erkenntnis in dir auf:

Wenn ich in meinem Leben nichts ändere, kann ich auch nicht erwarten, dass sich in meinem Er-Leben etwas ändert.

Dein Lebenstil hat in deinem Körper den Blutdruck erhöht. Dein Körper ist das einzige Fahrzeug, das dir für dieses Leben zur Verfügung steht. Er ist so intelligent, dass er weiß, wie er seinen Blutdruck regulieren kann. Nur darfst du ihm dazu die Gelegenheit bieten.

Wie kannst du innere Blutdrucksenker aktivieren?

  1. Salzkonsum reduzieren
  2. Gewicht reduzieren
  3. gesunde Ernährung einführen weniger Fleisch
  4. Weniger Alkohol
  5. Mehr Bewegung
  6. No smoking
  7. Dauerstress erkennen und vermeiden

Alle diese Maßnahmen senken deinen Blutdruck über das endogene Nitrat, das deine Gefäße erweitert und damit deinen Blutdruck senkt.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Dein Weg zur Ruhe: deine Waldmeditation

Die Natur zeigt dir den Weg zur inneren Gelassenheit! Wir werden gemeinsam einen Weg durch einen Wald mit voller Bewusstheit gehen. Zieh dir geeignete Kleidung an und wir treffen uns im Wald.

Eine Waldmeditation!

In der 75. Folge des Podcasts möchte ich dir einen Weg zur Bewusstheit und damit zu deiner inneren Ruhe zeigen:

Wir werden gemeinsam einen Weg durch einen Wald mit voller Bewusstheit gehen. Zieh dir geeignete Kleidung an und wir treffen uns im Wald. Du fährst oder gehst zu einem Wald in deiner Nähe und nimmst dir die Kopfhörer in deine Ohren und ich werde dir ein Bewusstheitserlebnis verschaffen, das dich in Ruhe und Gelassenheit bringen wird. Lass dich gerne unvoreingenommen darauf ein.

Wenn du nicht gehen kannst, oder den Wald nicht erreichen kannst, setz dir die Kopfhörer auf und hör einfach meiner Stimme und den Geräuschen zu und nimm die Stimmung an.

Anschließend fragst du dich, was du gefühlt hast. Es ist nicht schlimm, wenn immer wieder Gedanken in deinem Kopf kommen. Das ist normal. Wenn du nach einiger Zeit keine Ruhe in dein Gedankenkarussell bekommst, dann stell dir die Frage: Welcher Gedanke kommt wohl als nächstes? Du wirst sehen, dass dann erstmal keiner mehr kommt.

Ich empfehle dir, mindestens ein bis zwei Mal in der Woche wirklich allein in die mentale Ruhe zu kommen. Anfangs nur 10 Minuten. Du wirst spüren, wie deine innere Gelassenheit und Ruhe steigt.

Es gibt sehr viele Meditationen, die dir im Internet bei Youtube oder den Podcastanbietern kostenlos zur Verfügung stehen. Such dir ein Angebot aus, was für dich stimmig ist. Viel Erfolg!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.