Es darf einfach sein und muss auch nicht lange dauern

Natürlich den Blutdruck senken: Wie Ehrlichkeit dein Leben verändern kann

Hoher Blutdruck betrifft viele Menschen. Die Suche nach der richtigen Lösung kann überwältigend sein. Was wäre, wenn der Schlüssel zu einem gesünderen Leben nicht in einer Pille, sondern in dir selbst liegt?

In diesem fesselnden Gespräch teilt Dr. Harald Messner, Arzt für Innere Medizin und Nephrologie (runtermitdemblutdruck.de), seine Einsichten mit Anne Müller. Anne ist Mentoring-Expertin und teilt einen einzigartigen Ansatz zur Blutdruckkontrolle. Sie enthüllt, wie Ehrlichkeit, Körperbewusstsein und die Akzeptanz der eigenen Individualität den Weg zu einem natürlich gesenkten Blutdruck ebnen können.

Themen

  • Individualität statt Schema F
  • Körperliche und seelische Gesundheit
  • Energetik als Schlüssel zur Selbstwahrnehmung
  • Authentizität und Ehrlichkeit im Umgang mit sich selbst
  • Stressbewältigung durch Körperbewusstsein

Gast

Anne Müller

Anne Müller:
Ingenieurin & Energetikerin ✨ Mentorin für Selbstführung Sparringspartnerin für Leadership
Speakerin für mentale Gesundheit
Kontakt zum Vorgespräch
Webseite
Newsletter

Kernaussagen

  • Keine Pille für alle: Blutdrucktherapie ist individuell.
  • Der Körper spricht: Lerne, auf seine Signale zu hören.
  • Ehrlichkeit heilt: Sei ehrlich zu dir selbst, um gesund zu bleiben.
  • Warum tust du es? Hinterfrage deine Entscheidungen.
  • Freiheit ist Verletzlichkeit: Zeige dich, wie du bist.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Eine Reise zu dir selbst

Selbstbetrachtung kann dir helfen, tiefe Einblicke in dein Leben und dein Verhalten zu gewinnen. Beginne, indem du dir die Frage stellst: Wie bin ich wirklich? Welche Verhaltensweisen, wie dein Ess- oder Trinkverhalten, begleiten dich im Alltag? Überlege dir, warum du bestimmte Gewohnheiten hast – vielleicht verstecken sich dahinter ungelöste Themen oder Stress. Frage dich: Wovon lenken mich diese Gewohnheiten ab?. Je bewusster du dir dieser Muster wirst, desto leichter kannst du sie verändern.

Selbstreflexion
Selbstreflexion

Nimm dir auch die Zeit, zu hinterfragen, was dich in deinem Leben immer wieder aufregt oder worüber du dich ärgerst. Diese negativen Emotionen können oft ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt und verändert werden muss. Was würdest du sofort abschaffen, wenn du die Macht dazu hättest? Dadurch erkennst du, was dir wirklich wichtig ist. Gleichzeitig solltest du auch darüber nachdenken, womit du dir Entspannung und Erholung schaffst. Viele Menschen vergessen, wie entscheidend Pausen und bewusste Erholungsphasen sind.

Schließlich: Nimmst du dir regelmäßig Zeit für diese Art der Selbstbetrachtung? Indem du dich selbst besser verstehst, schaffst du die Grundlage für ein erfüllteres und gesünderes Leben. Diese Auseinandersetzung mit dir selbst ist der erste Schritt, um Veränderungen bewusst und nachhaltig anzugehen.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.