Bluthochdruck verstehen und selbst beeinflussen

In unserer heutigen Folge schauen wir uns an, wie dein Körper den Blutdruck steuert und was DU tun kannst, um ihn im Griff zu behalten. Wusstest du, dass dein Herz, deine Blutgefäße und sogar deine Nieren zusammenarbeiten, um den Blutdruck zu regulieren? Doch wenn’s mal zu viel wird, kannst du gegensteuern: Mit Bewegung, einer salzarmen Ernährung, Stressabbau und kleinen Veränderungen im Alltag kannst du deinen Blutdruck senken und dein Herz-Kreislauf-System schützen.

Erfahre, welche einfachen Möglichkeiten dir offen stehen, um deine Widerstandsgefäße zu beeinflussen.

Gefäße
Gefäße

Und was hilft deinem Körper zusätzlich? Entspanne deine Widerstandsgefäße vor allem durch Stressreduktion! Wenn das nicht reicht, klären wir, wie Medikamente gezielt helfen können, deinen Bluthochdruck zu senken.

Bleib dran, denn ein gesunder Blutdruck ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Hör rein und starte den Weg zu deinem Wohlbefinden!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Meditation zu deiner Intuition

„Entdecke die Weisheit deiner Intuition – mit der Intuitionsmeditation von Michaela Geffers“

Stell dir vor, du lässt den Lärm des Alltags hinter dir und tauchst tief in die Stille deines Inneren ein. Michaela Geffers begleitet dich auf einer Reise, die dir hilft, die leise, aber kraftvolle Stimme deiner Intuition wahrzunehmen und ihr zu vertrauen. Mit ihrer sanften Anleitung findest du Zugang zu deinen verborgenen Impulsen und lernst, deinen Kopf loszulassen, um dich ganz deinem Bauchgefühl hinzugeben.

Diese Meditation schenkt dir Klarheit, Selbstvertrauen und ein tieferes Verständnis für dich selbst. Nimm dir Zeit, dich mit deinem inneren Wissen zu verbinden – es wartet darauf, dich zu führen.

„Hör rein und lass deine Intuition leuchten.“

Wenn du mehr über Michaela Geffers erfahren möchtest oder eine Beratung anstrebst, dann lade ich dich ein, in ihrer sehr schöne Webseite zu versinken. Hier findest du ihre Kontaktseite.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Herzmeditation für deinen Blutdruck

Michaela Geffers nutzt in ihrer Herzmeditation eine einfühlsame und zugleich klare Methode, um dich zu deiner inneren Mitte zu bringen. Mit ihrer beruhigenden Stimme lädt sie dich ein, den Fokus ganz bewusst auf dein Herz zu legen – das Zentrum deiner Intuition und emotionalen Balance.

Die Reise zu deinem Herzen

Michaela führt dich zunächst in einen Zustand der Entspannung, indem sie dich achtsam durch deinen Atem begleitet. Mit jeder bewussten Ein- und Ausatmung spürst du, wie sich dein Körper entspannt und der Druck des Alltags langsam abfällt.

Verbindung mit deinem Herzen

Im nächsten Schritt lenkt Michaela deine Aufmerksamkeit auf den Herzraum. Dabei lernst du, Emotionen und Impulse wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten, und dich mit deinem natürlichen Rhythmus zu verbinden.

Einklang und innere Ruhe

Mit Visualisierungen unterstützt Michaela dich dabei, ein tiefes Gefühl von Einklang und Ruhe zu finden. Du wirst eingeladen, dich von negativen Überzeugungen zu lösen, die dich blockieren, und Vertrauen in deine innere Stimme zu entwickeln.

Nachhaltige Wirkung

Die Herzmeditation ist nicht nur ein Moment der Stille, sondern ein praktisches Werkzeug, um den Druck langfristig zu reduzieren. Du lernst, wie du diese Verbindung zu dir selbst auch im Alltag nutzen kannst, um in stressigen Situationen gelassener zu reagieren und dein inneres Gleichgewicht zu bewahren.

Mit Michaela Geffers wird die Herzmeditation zu einer wohltuenden Erfahrung, die dich in Frieden mit dir selbst bringt – ein Moment, in dem Intuition, Körper und Seele in Einklang schwingen.

Wenn du mehr über Michaela Geffers erfahren möchtest oder eine Beratung anstrebst, dann lade ich dich ein, in ihrer sehr schöne Webseite zu versinken. Hier findest du ihre Kontaktseite.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Mit Intuition dem Druck begegnen

In dieser besonderen Folge spreche ich mit der erfahrenen Therapeutin Michaela Geffers über die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Druck, Selbstreflexion und unserem Körpergefühl. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf Fragen wie: „Druck, wo bist du?“ und wie du erkennen kannst, ob dein Denken oder deine Intuition die Kontrolle übernimmt.

Michaela Geffers teilt wertvolle Einblicke in die Balance zwischen Kopf und Herz: Wann dürfen wir unserer Intuition – diesem kurzen Impuls – vertrauen, und wann blockieren unsere kopforientierten Überzeugungen den Zugang zu uns selbst? Mit spannenden Ansätzen wie dem Zetteltest lernst du, Überzeugungen zu bewerten und deine Wahrnehmung zu schärfen.

Wir sprechen über die Bedeutung von Blut als „Lebenswasser“ und Symbol für den reißenden Fluss, der uns antreibt – aber auch über die Gefahren von Dauerlast, Burnout und dem tiefen Druck, der sich nicht nur im Kopf, sondern auch in unserem Körper zeigt. Michaela gibt praxisnahe Tipps, wie du durch Meditation, Selbstreflexion und ehrliche Selbstbetrachtung im Spiegel lernen kannst, mit dir selbst in Frieden zu kommen.

Lass dich von den wertvollen Erkenntnissen inspirieren und finde heraus, was du verändern kannst, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen – körperlich und seelisch.

Höre rein in ein inspirierendes Gespräch mit Michaela Geffers und entdecke deinen Weg zu mehr Vertrauen und innerer Stärke.

Wenn du mehr über Michaela Geffers erfahren möchtest oder eine Beratung anstrebst, dann lade ich dich ein, in ihrer sehr schöne Webseite zu versinken. Hier findest du ihre Kontaktseite.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Eine Reise zu dir selbst

Selbstbetrachtung kann dir helfen, tiefe Einblicke in dein Leben und dein Verhalten zu gewinnen. Beginne, indem du dir die Frage stellst: Wie bin ich wirklich? Welche Verhaltensweisen, wie dein Ess- oder Trinkverhalten, begleiten dich im Alltag? Überlege dir, warum du bestimmte Gewohnheiten hast – vielleicht verstecken sich dahinter ungelöste Themen oder Stress. Frage dich: Wovon lenken mich diese Gewohnheiten ab?. Je bewusster du dir dieser Muster wirst, desto leichter kannst du sie verändern.

Selbstreflexion
Selbstreflexion

Nimm dir auch die Zeit, zu hinterfragen, was dich in deinem Leben immer wieder aufregt oder worüber du dich ärgerst. Diese negativen Emotionen können oft ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt und verändert werden muss. Was würdest du sofort abschaffen, wenn du die Macht dazu hättest? Dadurch erkennst du, was dir wirklich wichtig ist. Gleichzeitig solltest du auch darüber nachdenken, womit du dir Entspannung und Erholung schaffst. Viele Menschen vergessen, wie entscheidend Pausen und bewusste Erholungsphasen sind.

Schließlich: Nimmst du dir regelmäßig Zeit für diese Art der Selbstbetrachtung? Indem du dich selbst besser verstehst, schaffst du die Grundlage für ein erfüllteres und gesünderes Leben. Diese Auseinandersetzung mit dir selbst ist der erste Schritt, um Veränderungen bewusst und nachhaltig anzugehen.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!