LDL Cholesterin: Statine riskant oder hilfreich?

Kernpunkte – für dich auf den Punkt:

  • Hör auf deine Muskeln: Wenn du unter Statinen Muskelschmerzen, Schwäche oder Müdigkeit spürst, kann dahinter ein Q10-Mangel stecken.
  • Nicht allein herumdoktern: Sprich solche Beschwerden mit deiner Ärztin/deinem Arzt durch. Manchmal hilft ein Pausieren/Wechsel des Statins oder eine zusätzliche Q10-Gabe.
  • Wann Statine sinnvoll sind: Bei hohem LDL und bestehender Durchblutungsstörung am Herzen oder anderen Organen ( oder hohem Risiko ) können Statine sehr wirksam sein.
  • Mehr als nur Cholesterin: Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben viele Treiber – z. B. Entzündungen durch Stress, Ernährung oder andere Risikofaktoren.
  • Ganzheitlich denken: Setz auf eine breite Gesundheitsstrategie: entzündungsarme Ernährung, gutes Stressmanagement, Bewegung und das Reduzieren von Entzündungsquellen.

Blutdruck Medikamente

Kurz & knackig:

Statine & Muskelsymptome

Statine sind starke Helfer gegen neue Herzereignisse – richtig eingesetzt. Gleichzeitig können sie Nebenwirkungen verursachen: Muskelschmerzen, Schwäche, Müdigkeit. Ein möglicher Grund: Statine senken die körpereigene Q10-Produktion; Q10 ist wichtig für den Energiestoffwechsel deiner Muskeln.
Dein Fahrplan bei Beschwerden: Medizinisch abklären lassen, ggf. Dosis anpassen/Statin wechseln oder Q10 ergänzen. Bei deutlich erhöhter CK  (Kreatinkonase als Hinweis auf Muskelschaden) ist ein sofortiges Pausieren besonders wichtig – immer ärztlich begleitet.

Statine, Vitamin K2 & Gefäße

Statine können die K2-Funktion beeinflussen und mit mehr Koronarkalk einhergehen. Klingt erst mal beunruhigend, kann aber auch ein Stabilisierungszeichen sein: Statine beruhigen entzündete, „weiche“ Plaques und fördern eine festere, dichtere Kalzifikation – ein Prozess, der die Plaques stabiler machen kann. Also: keine Panik, Kontext zählt.

LDL-Cholesterin
LDL-Cholesterin

Umfassendes Risikomanagement

Statine wirken, wenn die Indikation stimmt. Aber: LDL Cholesterin allein ist nicht der ganze Film. Kritisch wird es, wenn LDL oxidiert und eine Entzündungsreaktion lostritt – das fördert Plaquebildung, besonders an Stellen mit hoher Strömung.
Dein Hebel: Mediterrane, entzündungsarme ErnährungStress reduzierenRauchen beendenDiabetes gut einstellen und regelmäßig bewegen. Nicht auf einen Faktor fixieren, sondern das Ganze im Blick behalten.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Dein Blutdruck: was wirklich zählt!

  • Hallo, sag mal ehrlich: Misst du auch alle fünf Minuten deinen Cholesterinwert? Nee? Warum dann deinen Blutdruck? Genau darum geht’s in dieser Folge! Ich erkläre dir, warum die ständige „Gelegenheitsmessung“ kompletter Blödsinn ist und wie du stattdessen mit echten Ruhewerten was über deine Gesundheit erfährst. Morgens auf der Bettkante, dreimal im Abstand von drei Minuten – das ist dein Goldstandard.
  • Du lernst: Blutdrucktherapie ist Prävention.Also keine Panik. Und Medikamente? Nur wenn nötig. Und was du selbst tun kannst, habe ich dir in diesen Podcastfolgen erläutert! Es ist deine Verantwortung, dein Körper, dein Blutdruck. Keine Ausreden mehr, nur noch Individualtherapie mit Sinn und Verstand. Und dein Hausarzt ist dabei dein Dirigent im Risikofaktor-Orchester.

Finde deine Balance und deinen Fokus!

Balance

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Cholesterin und deine Ernährung

Wie du doch deine Mahlzeiten noch genießen kannst!

Wie du mit deiner Ernährung dein Cholesterin und dein Gewicht beeinflussen kannst, erklärt dir in diesem Podcast Martin Sunderbrink.

Nach seinem Sportstudium mit dem Schwerpunkt Rehabilitation hat er umfangreiche Erfahrung in der Ernährungstherapie. Als Heilpraktiker und personal trainer gibt er dir praktische Tips, auch wie du dein Gewicht unter Kontrolle bringst.

16/8 ist eine praktische Umsetzungsmethode, die fast in alle Lebensbereiche integrierbar ist. Und ganz wichtig : du musst keine Kalorien zählen!

Martin Sunder Brink
Martin Sunderbrink
Heilpraktiker - Personal Trainer - Ernährungsberater
www.martin-sunderbrink.de
info@martin-sunderbrink.de
Tel.: 0177/ 439 2349
Selma-Bruch-Straße 17
47906 Kempen

Diese Podcast Folge steht dir auch wieder als Video Podcast bei YouTube zur Verfügung! Viel Spaß dabei!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Dein Cholesterin

oder darf dir dein Frühstücksei noch schmecken?

Cholesterin Spiegelei

„Verzichte auf das Frühstücksei und bitte keine Butter auf dem Brötchen!“

oder

„Was, du isst noch Fleisch?“

so lauten die Empfehlungen überall und andere sprechen von der Cholesterinlüge der Pharmaindudtrie!

Wie soll ich mich nun verhalten?

In dieser Podcastfolge will ich dir meine aktuelle Einschätzung und meinen Kenntnisstand übermitteln.

Danach wirst du in der Lage sein, deine Werte mit deinem Hausarzt richtig einzuordnen!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!