Runtermitdemblutdruck ist das in der Schwangerschaft immer richtig?
Was kannst du tun?
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!
Lakritz schmeckt gut und ist schon lange als schleimlösendes und entzündungshemmendes Hausmittel bekannt. Nur leider hat es viele Nachteile, die den meisten Menschen nicht bekannt sind:
Blutdruck erhöhend Natrium erhöhend Kalium senkend (begünstigt Herzrhythmusstörungen) Wasser einlagernd ( verschlimmert Herzminderleistung) hemmt den Abbau von NNT (karzinogen bei Rauchern) hemmt oder fördert den Abbau vom Medikamenten in der Leber
Die amerikanische Ernährungsbehörde hat daher die Konzentration der Hauptsubstanz Glycyrrhicin reduziert.
Im Süßigkeitshandel findest du nur Kinderlakritz. Hiervon darfst du maximal ¼ Tüte pro Tag essen, wenn du gesund und unter 40 Jahren bist.
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!
Was kann man sonst von einem Nephrologen oder Nieren und Hochdruckarzt erwarten!
Du weisst, dass die Nieren mit der Blutdruckregulation zu tun haben. Aber sind sie nun Henne oder eher das Ei? Also führen die Nieren zu hohem Blutdruck oder leiden sie eher darunter?
Diese zugegebener Maßen nicht ganz einfache Frage versuche ich, dir hier zu beantworten:
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!
Nein, das halte ich nicht durch! Da kenne ich mich! Nach 14 Tagen ist alles wieder beim alten!
Gewicht abnehmen, Sport treiben und noch auf viele Dinge verzichten! Das kann doch kein Mensch!
Sandra Schneider erfahrene MFA und Diabetes Assistentin berichtet Dir ihre Erfahrungen und ihre Tips und Kniffs! Da ist sicher auch etwas dabei, das dich bei der Stange hält! Freu dich drauf!
Sandra Schneider kenne ich seit ihrer Ausbildung! Sie kneift gern mal ein Auge zu, auch dann, wenn die Disziplin mal nachlässt! Auch bei sich selbst!
Sandra Schneider, MFA
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!
Hemmungen in deinem Leben sind dann gut, wenn sie dich vor negativen Dingen z. B. Bluthochdruck schützen!
Nachdem du in der letzten Woche etwas über kleine Schritte gehört hast , die dir die Möglichkeit geben dein inneren Hemmungen zu überwinden, wirst du heute etwas über die medizinisch biologische Hemmung durch Medikamente hören.
Ich erkläre dir, was Rezeptoren sind und wie sie in deinem Körper als Nachrichtenübermittler dienen. Und vor allen Dingen erfährst du, wie die Medikamente am Beispiel der ACE Hemmer (Ramipril etc.) und der AT1 Rezeptorblocker (Candesartan, Valsartan, etc.) deinen Blutdruck beeinflussen können. Und warum es nicht immer funktioniert und wie Nebenwirkungen entstehen.
Rezeptor mit Agend und Blocker: der Blocker deaktiviert den Rezeptor
Hier siehst du ein Beispiel eines Rezeptors. Im linken Teil des Bildes passt der Schlüssel so in den Rezeptor , dass das rote Feld erreicht wird und leuchtet. Der Rezeptor wird also aktiviert. Der rechte Teil des Bildes zeigt dir , dass der Rezeptorblocker zwar in den Rezeptor passt, aber das rote Feld nicht zum Leuchten bringen kann. Wenn also mehr Rezeptorblocker an dem Rezeptor andocken, dann ist das Licht schwach und der Blutdruck z. B. kann nicht steigen.
Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!