Bluthochdruck – ein neuer Weg

Höre am Beispiel von Tina Ostermann, wie du deinen Blutdruck auch ohne Medikamente in den Griff bekommen kannst!

Am Beispiel Tina Ostermanns zeige ich dir, wie du auch ohne dauerhafte Einnahme von Medikamenten deinen Blutdruck bessern kannst. Ich danke Tina für das schönen Interview, das dir hoffentlich deinen neuen Weg zum gesunden Blutdruck eröffnet.
Wenn du mehr von Tina Ostermann als Gesundheistcoach wissen möchtest, ist hier ihre Adresse:

Tina Ostermann
Gesundheitscoach
Untere Haul 6d
59227 Ahlen
Tel. 0175 770 6066
ostermanntina@web.de


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Drei wichtige Punkte:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Setze niemals ohne Rücksprache mit deinem Hausarzt Blutdruckmedikamente ab!
  • Ändere niemals die Dosis eines Blutdruckmedikamentes, ohne deinen Hausarzt zu fragen!
  • Ändere niemals den Einnahmezeitpunkt eines Medikamentes ohne Besprechung mit einem Arzt!

Denn nur der Arzt kennt dich und die Wirkweise eines Medikamentes. Das ist gerade bei Kombinationen von Medikamente wichtig!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und (Ge)Danke(n)

Was haben Lebensveränderungen mit dem zu tun, was du denkst?

Gedanken zur Lebenveränderung sind negativ!

Negative Gedanken – negative Gefühlen – verhindern das Handeln und die Adherenz

Umstellung geht also nur über die Gedanken, Gedanken sind frei und du allein entscheidest, was du denkst und damit bestimmst du die Gefühle und damit dein Handeln
Daraus folgt, mit deinen Gedanken gestaltest du dein Leben!
Dein Leben ist Folge deines Handelns und das wird bestimmt von deinen Gefühlen und die stammen von deinen Gedanken!

Beispiel:

Version 1: Du wachst morgens auf, erster Gedanke: der Tag wird schwierig, ich habe nachher eine Prüfung und ich werde scheitern!Erzeugt das Gefühl der Angst und was macht das in dir? Noradrenalin, Cortisol, Zucker steigt, Insulin steigt, Blutdruck steigt!
Version 2: Du wachst auf und denkst nachher habe ich eine Prüfung und danach habe ich wieder eine neue Qualifikation erworben, die mich weiterbringt, ich komme meinem Ziel immer näher, Was erzeugt das in dir? Zuversicht, Ruhe, positive Aktivierung, Dopamin wird ausgeschüttet und das stärkt dein positives Gefühl Wie kannst du das ändern?

Ge Danke wenn du das Ge wegstreichst bleibt Danke übrig!
Danke, für das Leben, das du hast, 
Danke, dass du heute früh wieder aufwachen darfst!
Danke, dass die Sonne wieder deinen Tag erhellt!
Danke, dass du wieder die Chance bekommst, aktiv zu sein!

Dankbarkeit ist einer der wichtigsten Schlüssel zu positiven Gefühlen!

Hör dir den Podcast an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und Bewegung

Wieviel Blutdrucksenkung kannst du bei 20 min täglichen Spazierengehens innerhalb von 6 Wochen erwarten?

Warum gelingt es den meisten Menschen nicht?

In diesem Podcast Interview stelle ich euch Ramón Schumann vor:

Heilpraktiker für Physiotherapie und Physiotherapeut!

Er entwickelt für dich ein begleitetes Übungsprogramm!

Hier wirst du richtig bei der Stange gehalten!

Sei gespannt!

Ramón wird euch begeistern!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ramón Schumann
Motto:    
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben! (Mark Twain)
Email: r.schumann@physio-schumann.de
Bobinger Str. 54
86199 Augsburg
Tel.: 0821 99419
www.physio-schumann.de

Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und Kochsalz

oder was bedeutet Natrium führ deinen Körper?

Was ist Salz?

Wie erhöht Salz den Blutdruck?

Wo befindet sich das Salz in deinem Körper?

Woher weißt du wieviel Salz in deinem Körper ist?

Wie entleere ich meinen Salzspeicher?

Warum regelt der Körper seinen Salzgehalt?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

0,9% Salzgehalt der Urmeere Einzellern Lebewesen Meere verlassen ->  keine  entsprechende Salzkonzentration -> Regulationssystem erforderlich  -> vom Meer entfernt  -> Flüssigkeitsverlust Salzverlust  -> Salzspeicher erforderlich -> Haut (Heparansulfat) -> Salzgehalt im Blut widerspiegelt also nicht den Salzgehalt im Körper  ->

Hauptausscheidungsorgan Niere  Niere hat 2 Wege, Kochsalz konstant zu halten: Wasser Ausscheiden oder im Körper zurückhalten, oder Natrium ausschieden oder im Körper zurückhalten 

Durch welche Nahrungsmittel nimmst du am meisetn Kochsalz auf ?
Anteil an der Salzzufuhr im tgl. Essen
Kochsalzgehalt /100 g Nahrungsmittel
Hier findest du gute Angaben, an denen du deine Kochsalzaufnahme abschätzen kannst.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck – dein Arztbesuch

Was möchte dein Arzt von dir wissen?

Welche Beschwerden hast du?

Wann wurde dein Blutdruck zum ersten Mal erhöht gemessen?

Welche Med. Nimmst du ein? (Können deinen Blutdruck erhöhen)

Welche anderen Erkrankungen hast du bereits?

Bluthochdruck in deiner Familie?

Wie ernährst du dich Salz, Lakritz und Alkohol?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!