Dein Rechenzentrum und dein Blutdruck

oder was macht dein Blutdruck mit deinem Gehirn?

Welche Folgen hat dein Bluthochdruck für dein Gehirn?
Deinen Schlaganfall kannst du verhindern!
Leider sterben 40% der Betroffenen innerhalb von 4 Wochen nach dem Ereignis und 50% sind dauerhaft behindert!

250.000 Todesfälle /anno  zum Vergleich 11325 Todesfälle an Corona in 8 Monaten bedeutet 17000/a in 2020! Sollten wir nicht viel mehr gegen die Risikofaktoren kämpfen? “ Wo ist der   Impfstoff gegen Schlaganfall?


Beachte die Frühzeichen, die in 40% der Fälle auftreten!

Weil …

  1. ein Schlaganfall durch Senkung des Blutdrucks und der RF vermeidbar ist!
  2. Symptome und Vorboten vorhanden sind, die du kennen und beachten kannst!
  3. du deine Risikofaktoren kontrollieren kannst!

Was muss du tun, wenn….

  • Kurz andauernde Lähmung, Schwäche oder Taubheit einer Körperhälfte
  • kurzes Erblinden auf einem Auge (Amaurosis fugax) oder Sehstörungen (Doppelbilder sehen, Einschränkung des Gesichtsfeldes) 
  • kurzzeitige Sprachstörungen (d.h. Probleme, Sprache zu verstehen oder Störung der Sprachfähigkeit)
  • Drehschwindel, Gangunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen, plötzliche Stürze
  • erstmalig und plötzlich auftretende, extrem starke Kopfschmerzen
  • vorübergehende Bewusstseinsstörungen oder Desorientierung in Bezug auf Raum, Zeit oder Personen
    auftreten?

so schnell wie möglich Notarzt rufen!
Telefon 112 oder 116 117 deutschlandweit!

Tefefon 141 Österreich
Telefon 112 oder 145 Schweiz


Denn das sind die Vorboten eines Schlaganfalls!
Deinen Blutdruck um 10 mmHg systolisch zu senken, verhindert dein Schlaganfallrisiko um 40%!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!

Bluthochdruck- nur ein Risikofaktor?

Deinen Bluthochdruck spürst du nicht! Trotzdem kann er dir in der Zukunft Beschwerden machen:
Durchblutungsstörungen,Herzinfarkt, Schlaganfall, Invalidität oder Tod!

Für deine Gesundheit erhöht der Bluthochdruck also das Risiko, zu erkranken! Er ist also ein Risikofaktor!

Gibt es noch andere Risikofaktoren, die gar die selben Folgen haben?

Was macht Rost in deinem Körper?

Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!

Bluthochdruck und andere Risikofaktoren
Hier kannst du ablesen, wie hoch dein Risiko innAbhängigkiet von der Höhe des Blutdrucks und dem Vorhandensein anderer Risikofaktoren ist.

Wie die Tabelle zu lesen ist, schildere ich dir im Podcast!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

runtermitdemblutdruck.de

Du willst zum Kapitän deines Blutdrucks werden? Da bist du hier richtig!

Du kommst vielleicht gerade mit der Diagnose Bluthochdruck nach Hause oder er begleitet dich schon länger! Du fragst dich, wie du ihn in den Leben integrieren kannst und ob du dich fortan auf deinen Körper verlassen kannst.

Die Podcastfolgen erklären dir, wie du deinen Blutdruck selbst beeinflussen kannst!

Unser neues Beratungsangebot

Die Beratung nach der Archetypischen Kombinationslehre nach R. Schäfer!

Sie kann dir zeigen, wo die inneren Herausforderungen in deinem Leben entstehen. Damit kann sie dir bedeutende für dich häufig nicht zugängliche Informationen über dein Unterbewusstsein geben. Du kannst nach der Kenntnis deiner Seelenaufgabe dein Leben so gestalten, dass der innere Druck aus deinem Leben verschwindet.

Auf der Seite deinseelengespraech.de haben wir dir zusätzliche Informationen zu unseren Beratungsangeboten zur Verfügung gestellt.

Schau dich um und abonniere vielleicht meinen Newsletter! Er wird dich an die neusten Podcastfolgen erinnern und dir zwischendurch relevante Fakten und auch persönliche Gedanken liefern!

Dukannst mich immer noch auf dem online Kongress Gesundheit in deiner Hand hören und sehen.

Die neusten Podcastfolgen :

Wenn dein Bluthochdruck für dich neu ist, empfehle ich dir, die Folgen von der ersten Episode beginnend nach und nach zu hören, weil sie dein Wissen stufenweise erweitern.

Wenn du ein Thema suchst, das hier noch unzureichend diskutiert wurde, dann schick mir eine Email oder kontaktiere mich bei Facebook.

Fragen:

Fragen kannst du jeder Zeit über die Email info(at)runtermitdemblutdruck.de oder über den Facebook Messnger stellen.
Mit Hilfe der Schlagwortsuche im rechten Menü findest du die Podcastfolgen, die deine Herausforderung behandeln!

Außerdem kannst du den Newsletter abonnieren, wenn du dich bei uns registriert hast!

Du kannst alle Folgen der Podcastreihe hier bei ITunes, Spotify, Google Podcast , YouTube oder Amazon hören !