Trainiere dein Gehirn, aber setz es nicht unter Druck!
Oder wie lange möchtest du noch dein Kreuzworträtsel lösen können?
Bis ins hohe Alter geistig beweglich zu bleiben, das wünscht sich jeder!
Leider kann ein dauerhaft erhöhter Blutdruck das verhindern! Denn er führt zu kleinen für dich nicht bemerkbaren Schlaganfällen, die langsam die Verbindungen zwischen den Nervenzellen zerstören und damit den Informationsaustausch behindern. Das kann dann zu einer Hirnleistungsstörung führen, die dich dann beeinträchtigt!
Bei 15-20% der Demenzerkrankungen ( Hirnleistungsstörungen ) ist das die Ursache!
Das, was du als Alzheimer Erkrankung kennst, hat damit nichts zu tun!
Anhand eines Beispiels erkläre ich dir den Unterschied zwischen den Erkrankungen.
Außerdem bespreche ich mit dir, was du tun kannst, um dein Gehirn lange fit zu halten!
In dieser Folge erfährst du, wie dein Rhythmus normal bleibt!
Fünf Mal so hoch ist dein Risiko, an einem Schlaganfall zu erkranken, wenn du Vorhofflimmern hast!
Links: normales EKG Rechts: EKG bei Vorhofflimmern
Dann solltest du deine Hausarzt aufsuchen und mit ihm besprechen, was zu tun ist!
Eine der häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall, und du kannst es verhindern!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wichtig ist, dass es erst mal erkannt wird! Daher fühlt dein Hausarzt auch bei jedem Patienten, der älter als 65 Jahre ist, bei jedem Besuch den Puls. Und wenn er sehr unregelmäßig ist, fertigt er ein EKG an, um das Vorhofflimmern auszuschließen!
unregelmäßiger Herzschlag beim Blutdruckmessen Herzklopfen und Herzrasen Plötzlicher Blutdruckabfall oder stark schwankende Blutdruckmesswerte Belastungsluftnot
Langzeitwirkung des Bluthochdrucks Übergewicht Schlafapnoesyndrom Schilddrüsenüberfunktion Bewegungsmangel Alkohol Diabetes mellitus
Was kannst du dagegen tun?
10%ige Gewichtsabnahme reduziert das Vorhofflimmern um 46% 60 Minuten Bewegung in der Woche reduziert das Vorhofflimmern um 60% Blutdruckeinstellung und Alkoholreduktion ebenfalls ! Schlafapnoesyndrom ausschließen lassen!
Du bist also nicht machtlos! Du bist dein bester Therapeut!
Wenn dein Vorhofflimmern richtig behandelt wird, beeinflusst es deine Lebensprognose nicht! Egal ob dein Vorhof dauerhaft flimmert oder nicht!
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!
Welche Folgen hat dein Bluthochdruck für dein Gehirn? Deinen Schlaganfall kannst du verhindern! Leider sterben 40% der Betroffenen innerhalb von 4 Wochen nach dem Ereignis und 50% sind dauerhaft behindert!
250.000 Todesfälle /anno zum Vergleich 11325 Todesfälle an Corona in 8 Monaten bedeutet 17000/a in 2020! Sollten wir nicht viel mehr gegen die Risikofaktoren kämpfen? “ Wo ist der Impfstoff gegen Schlaganfall?„
Beachte die Frühzeichen, die in 40% der Fälle auftreten!
Weil …
ein Schlaganfall durch Senkung des Blutdrucks und der RF vermeidbar ist!
Symptome und Vorboten vorhanden sind, die du kennen und beachten kannst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
erstmalig und plötzlich auftretende, extrem starke Kopfschmerzen
vorübergehende Bewusstseinsstörungen oder Desorientierung in Bezug auf Raum, Zeit oder Personen auftreten?
so schnell wie möglich Notarzt rufen! Telefon 112 oder 116 117 deutschlandweit!
Tefefon 141 Österreich Telefon 112 oder 145 Schweiz
Denn das sind die Vorboten eines Schlaganfalls! Deinen Blutdruck um 10 mmHg systolisch zu senken, verhindert dein Schlaganfallrisiko um 40%!
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!
Deine Gefäße sind mit einer Tapete ausgekleidet. Möchtest du lieber eine glatte schöne Oberfläche oder lieber eine Rauhfasertapete. Gut die Rauhfaser lässt sich leichter anstreichen aber das ist nicht dein Ziel!
Deine Gefäße sind mit einer Tapete ausgekleidet. Möchtest du lieber eine glatte schöne Oberfläche oder lieber eine Rauhfasertapete. Gut die Rauhfaser lässt sich leichter anstreichen aber das ist nicht dein Ziel!
Das Blut muss an der Tapete entlang strömen und dort alle Nährstoffe an die umgebenden Zellen abgeben.
Dafür sind deine Blutgefäße mit einer Innenschicht versehen, die man Endothelzellschicht oder kurz das Endothel nennt. Die Oberfläche, die in deinem Körper von Endothel bedeckt ist, entspricht der Größe eines internationalen Fußballfeldes.
Was dein Endothel alles für dich leistet, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge.
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!
Spürst du auch diese Angst vor einer ungewissen Zukunft?
Jetzt schon wieder Lock Down!
Wo kommt die Angst her?
Von Außen oder. eher doch von Innen?
Spürst du auch diese Angst vor einer ungewissen Zukunft? Jetzt schon wieder Lock Down!
Wo kommt die Angst her? Von Außen oder eher doch von Innen? Machen dir die anderen Angst oder entsteht sie in dir? Sind die Ereignisse um dich herum die Auslöser deiner Angst oder löst deine Interpretation der Ereignisse die Angst in dir aus?
Kannst du vielleicht selber entscheiden, ob du Angst hast oder nicht, oder ob dein Blutdruck hoch ist oder nicht, oder ob du nur in Einschränkungen lebst oder nicht, oder ob deine Zukunft düster aussieht oder nicht, oder ob du depressiv bist oder zuversichtlich, oder ob du der Gejagte bist oder der Jäger, oder ob du der Abhängige bist oder der Gestalter?
Angst und wo sie herkommt sind die Themen der Podcastfolge zu Beginn des Novembers 2020, zu Beginn des erneuten Lock Downs in den Zeiten der Corona Pandemie!
Ich dankeChristian Bischoff, Miriam Junge und Kurt Tepperwein für die vielen Impulse zu diesem Podcast! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!