Blutdruck und Bewusstheit – ein Interview mit Christian Bischoff

Was täte ich, wenn ich mich selbst lieben würde?

Christian Bischoff

Auch mir hat er verholfen, mein Ding zu machen: nämlich unter anderem diesen Podcast, der dir lebensdienlich verhelfen kann, deinen Blutdruck nicht mehr als Stigma zu empfinden! Sondern dein Bluthochdruck ist nichts anderes als ein Zeichen deines Körpers! Er fragt dich:

Was ist noch nicht stimmig in deinem Leben, das dich so bedrückt?

In Christians Buch Bewusstheit findest du wertvolle Tips und vielleicht auch die Klärung von Schlüsselfragen, deren Beantwortung dir zu einem glücklichen Leben führen wird.

Ich freue mich, dass Christian sich für dich die Zeit genommen hat, in dem Podcastinterview deine essentiellen Fragen zu beantworten! Zusätzliche Informationen zu deinem Bluthochdruck findest du, wenn du diesem Link folgst.

Das Buch Bewusstheit findest du bei deinem Buchhändler oder bei Amazon.

Wenn du mehr über Christian als Coach sehen und hören möchtest, nutze die Links:

Mehr von Christian: christian-bischoff.com

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Dein Blutdruck, was gibt es Neues

Erkenntnisse auch aus der Wissenschaft 2020 für dich!

Du bist interessiert an den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu deinem Blutdruck im Jahr 2020?

Hier sind sie:

Du bist nicht allein mit deinem Bluthochdruck:

Von 1975 bis 2015 ist die Zahl der betroffenen von 594 Millionen auf 1,13 Milliarden Menschen angestiegen! Wobei die höchste Zunahme in den Ländern mit geringeren finanziellen Ressourcen zu verzeichnen war. Nur 20 % hatten eine gute Blutdruckeinstellung!

In Deutschland haben wir aktuell 140.000 Todesfälle in Folge des hohen Blutdrucks im Jahr! Aktuell haben wir 30.000 Todesfälle mit Corona positivem Testergebnis und 2017/2018 hatten wir in der Grippewelle trotz Impfung der Bevölkerung 25.100 Grippetodesfälle zu beklagen.

Was kannst du tun oder was gibt es neues zur Prävention?

Die Ergebnisse deiner sorgfältig durchgeführten Blutdruckmessungen daheim sind für deinen Arzt und für dich die besten Parameter, an denen dein Bluthochdruck erfolgreich behandelt werden kann!

Der Effekt der Blutdrucksenkung (egal wie) auf die Prognose ist wesentlich größer als erwartet:

Effekt auf – 5 mmHg systolisch
Herzkreislaufrisiko– 10 %
Schlaganfall-14%
Koronare Herzkrankheit-7 &

Rahimi Blood pressure lowering for prevention of cardiovascular events across different levels of blood pressure bei HOTLINE III session 31.08.20 ESC 2020

Die Bluthochdruckbehandlung ist eine hoch effektive Therapie zur Verhinderung kardiovaskulärer Erkrankungen und dadurch bedingter Behinderungen und Todesfälle!

Was gibt es neues in der Therapie?

Neue Medikamente: Fehlanzeige!

Noch Mal: seit gut 20 Jahren sind keine neue Medikamente zur Behandlung des Bluthochdruckes mehr auf den Markt gekommen! Die Pharmaindustrie scheint hier kein Interesse mehr an der Forschung zu haben!

Seltsamer Weise werden fast jährlich neue Medikamente zur Behandlung des Diabetes mellitus entwickelt, obwohl die Morbidität hier wesentlich geringer ist!

Aber stop: deine Blutdrucktherapie durch Gewichtsreduktion, Bewegungstherapie, verbesserte Ernährungskonzepte und vieles andere mehr ist sicher noch verbesserungswürdig!

Der Weg zur Individualtherapie wird sich durch Erkenntnisse der künstlichen Intelligenz (KI) ebenen.
Wir wissen, dass nicht jeder Mensch alle Medikamente verträgt und schon lange nicht alle Bluthochdruckmedikamente bei jedem auch den Blutdruck in gleicher Weise senken. Bei diesem Problem helfen auch die aktuellen Erkenntnisse aus den Studien nicht weiter! In der Zukunft wird dir dein Hausarzt möglicherweise mit Hilfe der KI sofort den Effekt von Medikamenten, Sport und Ernährungsumstellung voraussagen können.

Neue Diagnostik:

Blutdruckmessung:

Die Cuff lose Blutdruckmessung kommt! Damit ist die Messung ohne Aufblasen der Manschette gemeint. Viele Hersteller haben schon die Technik. Sie muss nur noch bewertet werden! Entsprechende Uhren sind schon auf dem Markt!

Also trotz Corona hat sich in 2020 doch einiges bewegt!

Erkenntnisgewinn und Zuversicht werden dich durch ein gesundes und erfolgreiches 2021 leiten!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.

Demenz und Bluthochdruck

Trainiere dein Gehirn, aber setz es nicht unter Druck!

Oder wie lange möchtest du noch dein Kreuzworträtsel lösen können?

Bis ins hohe Alter geistig beweglich zu bleiben, das wünscht sich jeder!

Leider kann ein dauerhaft erhöhter Blutdruck das verhindern! Denn er führt zu kleinen für dich nicht bemerkbaren Schlaganfällen, die langsam die Verbindungen zwischen den Nervenzellen zerstören und damit den Informationsaustausch behindern. Das kann dann zu einer Hirnleistungsstörung führen, die dich dann beeinträchtigt!

Bei 15-20% der Demenzerkrankungen ( Hirnleistungsstörungen ) ist das die Ursache!

Das, was du als Alzheimer Erkrankung kennst, hat damit nichts zu tun!

Anhand eines Beispiels erkläre ich dir den Unterschied zwischen den Erkrankungen.

Außerdem bespreche ich mit dir, was du tun kannst, um dein Gehirn lange fit zu halten!


use it or you loose it!


Viel Spaß beim hören!

Vorhofflimmern und Bluthochdruck

oder so bleibst du im Rhythmus!

In dieser Folge erfährst du, wie dein Rhythmus normal bleibt!

Fünf Mal so hoch ist dein Risiko, an einem Schlaganfall zu erkranken, wenn du Vorhofflimmern hast!

Links: normales EKG Rechts: EKG bei Vorhofflimmern

Dann solltest du deine Hausarzt aufsuchen und mit ihm besprechen, was zu tun ist!

Eine der häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall, und du kannst es verhindern!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wichtig ist, dass es erst mal erkannt wird! Daher fühlt dein Hausarzt auch bei jedem Patienten, der älter als 65 Jahre ist, bei jedem Besuch den Puls. Und wenn er sehr unregelmäßig ist, fertigt er ein EKG an, um das Vorhofflimmern auszuschließen!

Die Beschwerden, über die du bei dieser Veränderung des Herzrhythmus klagst:

unregelmäßiger Herzschlag beim Blutdruckmessen
Herzklopfen und Herzrasen
Plötzlicher Blutdruckabfall oder stark schwankende Blutdruckmesswerte
Belastungsluftnot

Ursachen des Vorhofflimmerns:

Langzeitwirkung des Bluthochdrucks
Übergewicht
Schlafapnoesyndrom
Schilddrüsenüberfunktion
Bewegungsmangel
Alkohol
Diabetes mellitus

Was kannst du dagegen tun?

10%ige Gewichtsabnahme reduziert das Vorhofflimmern um 46%
60 Minuten Bewegung in der Woche reduziert das Vorhofflimmern um 60%
Blutdruckeinstellung und Alkoholreduktion ebenfalls !
Schlafapnoesyndrom ausschließen lassen!

Du bist also nicht machtlos! Du bist dein bester Therapeut!

Wenn dein Vorhofflimmern richtig behandelt wird, beeinflusst es deine Lebensprognose nicht! Egal ob dein Vorhof dauerhaft flimmert oder nicht!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!

Dein Rechenzentrum und dein Blutdruck

oder was macht dein Blutdruck mit deinem Gehirn?

Welche Folgen hat dein Bluthochdruck für dein Gehirn?
Deinen Schlaganfall kannst du verhindern!
Leider sterben 40% der Betroffenen innerhalb von 4 Wochen nach dem Ereignis und 50% sind dauerhaft behindert!

250.000 Todesfälle /anno  zum Vergleich 11325 Todesfälle an Corona in 8 Monaten bedeutet 17000/a in 2020! Sollten wir nicht viel mehr gegen die Risikofaktoren kämpfen? “ Wo ist der   Impfstoff gegen Schlaganfall?


Beachte die Frühzeichen, die in 40% der Fälle auftreten!

Weil …

  1. ein Schlaganfall durch Senkung des Blutdrucks und der RF vermeidbar ist!
  2. Symptome und Vorboten vorhanden sind, die du kennen und beachten kannst!
  3. du deine Risikofaktoren kontrollieren kannst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was muss du tun, wenn….

  • Kurz andauernde Lähmung, Schwäche oder Taubheit einer Körperhälfte
  • kurzes Erblinden auf einem Auge (Amaurosis fugax) oder Sehstörungen (Doppelbilder sehen, Einschränkung des Gesichtsfeldes) 
  • kurzzeitige Sprachstörungen (d.h. Probleme, Sprache zu verstehen oder Störung der Sprachfähigkeit)
  • Drehschwindel, Gangunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen, plötzliche Stürze
  • erstmalig und plötzlich auftretende, extrem starke Kopfschmerzen
  • vorübergehende Bewusstseinsstörungen oder Desorientierung in Bezug auf Raum, Zeit oder Personen
    auftreten?

so schnell wie möglich Notarzt rufen!
Telefon 112 oder 116 117 deutschlandweit!

Tefefon 141 Österreich
Telefon 112 oder 145 Schweiz


Denn das sind die Vorboten eines Schlaganfalls!
Deinen Blutdruck um 10 mmHg systolisch zu senken, verhindert dein Schlaganfallrisiko um 40%!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!