Blutdruck stabil Medikamente absetzen?

  • Die Reduktion oder das Absetzen von Blutdruckmedikamenten sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, da individuelle Faktoren eine große Rolle spielen. Eine eigenständige Anpassung der Medikamente kann zu Komplikationen führen.
  • Viele Patienten nehmen ihre verordneten Blutdruckmedikamente nicht regelmäßig ein, was zu vermehrten Schlaganfällen und kardiovaskulären Problemen führen kann. Die Therapietreue ist besonders bei jüngeren und älteren Patienten oft gering.
  • Eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für die Therapietreue. Patienten sollten verstehen, warum sie ein bestimmtes Medikament einnehmen müssen und wie es wirkt.
klassische Medizin
  • Wenn der Blutdruck stabil und gut eingestellt ist, kann nach Rücksprache mit dem Arzt eine langsame Reduktion der Medikamente in Erwägung gezogen werden. Regelmäßige Blutdruckmessungen zu Hause helfen, den Verlauf zu überwachen.
  • Verschiedene Medikamentengruppen (ACE-Hemmer, AT1-Rezeptorblocker, Beta-Blocker, Diuretika) erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen beim Absetzen, um Komplikationen wie Rebound-Effekte oder Wassereinlagerungen zu vermeiden.
MedikamentengruppeAbsetzenMögliche Nebenwirkungen
ACE-HemmerLangsames Ausschleichen über WochenRebound-Hypertonie, Flüssigkeitseinlagerungen, Husten
AT1-BlockerLangsames AusschleichenRebound-Hypertonie, Ödeme, Verschlechterung der Herzinsuffizienz
KalziumantagonistenStufenweise DosisreduktionBlutdruckanstieg, Tachykardie, Angina pectoris
Beta-BlockerSehr langsames Ausschleichen über WochenRebound-Tachykardie, Hypertonie, Unruhe, Schweißausbrüche
DiuretikaÜber Wochen ausschleichenÖdeme, Herzinsuffizienz-Verschlechterung, Elektrolytstörungen

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Alles Wasser muss raus – oder?

Harntreibende Medikamente wozu?

Welche Aufgabe haben die verschiedenen Medikamente, die deine Urinenge erhöhen, in deiner ärztlichen Verordnung?

Ich stelle dir die verschiedenen Medikamente und ihre Wirkungsweise vor, Damit wird dir klar, warum dein Hausarzt sie dir verordnet!

Da die Wirkung der Diuretika (harntreibenden Pharmaka) komplex ist, bitte ich dich, diese niemals ohne Rücksprache mit deinem Arzt in ihrer Dosis zu erhöhen oder gar zu kombinieren! Die Nebenwirkungen können dich schädigen!

Die wichtigsten Medikamente sind:

Schleifendiuretika:Torasemid, Furosemid
– IndikationHerzminderleistung, Wassereinlagerung durch Herzinsuffizienz, (Bluthochdruck)
Nebenwirkungenrascher Wasserverlust, niedriges Kalium, Krämpfe
ThiaziddiuretikumHydrochlorothiazid
– IndikationBluthochdruck, Kochsalzausscheidung, Wirkungsverstärker für andere Blutdruckmedikamente
NebenwirkungenGicht, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung, Hautkrebs fördernd, Hyperkalziämie, Hyponatriämie
Thiazid ähnliche DiuretikaXipamid, Indapamid, Chlorthalidon
– IndikationBluthochdruck, (Herzinsuffizienz)
NebenwirkungenHarnsäureerhöhung, Krämpfe, Hyponatriämie
Tabelle der häufigsten Diurezika

Niemals selbstständig Schleifenduiretika mit Thiaziddiuretika kombinieren, da dann ein erheblicher Wasserverlust und Natrium und Kalium Verschiebungen auftreten können!

Wie du der Tabelle entnehmen kannst, sind die thiazid und thiazid ähnlichen Diuretika vor allen Dingen zur Behandlung des hohen Blutdrucks geeignet. Die Schleifendiuretika werden vor allen Dingen bei Herzminderleistung eingesetzt. Also dann, wenn dein Körper glaubt, alles Wasser bei sich behalten zu müssen, und es nicht mehr los wird, ohne dass du Medikamente nimmst. Natürlich musst du dann überlegen, ob es nicht besser ist, die Trinkmenge auf maximal 1 l zu reduzieren, um die Dosis der Medikamente niedrig zu halten.

Wenn du Fragen zu dem Thema hast, kannst du dich gerne über die Webseite habe auch bei Facebook mit mir austauschen.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!