Bluthochdruck und Bewegung

Wieviel Blutdrucksenkung kannst du bei 20 min täglichen Spazierengehens innerhalb von 6 Wochen erwarten?

Warum gelingt es den meisten Menschen nicht?

In diesem Podcast Interview stelle ich euch Ramón Schumann vor:

Heilpraktiker für Physiotherapie und Physiotherapeut!

Er entwickelt für dich ein begleitetes Übungsprogramm!

Hier wirst du richtig bei der Stange gehalten!

Sei gespannt!

Ramón wird euch begeistern!

Ramón Schumann
Motto:    
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben! (Mark Twain)
Email: r.schumann@physio-schumann.de
Bobinger Str. 54
86199 Augsburg
Tel.: 0821 99419
www.physio-schumann.de

Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und Kochsalz

oder was bedeutet Natrium führ deinen Körper?

Was ist Salz?

Wie erhöht Salz den Blutdruck?

Wo befindet sich das Salz in deinem Körper?

Woher weißt du wieviel Salz in deinem Körper ist?

Wie entleere ich meinen Salzspeicher?

Warum regelt der Körper seinen Salzgehalt?

0,9% Salzgehalt der Urmeere Einzellern Lebewesen Meere verlassen ->  keine  entsprechende Salzkonzentration -> Regulationssystem erforderlich  -> vom Meer entfernt  -> Flüssigkeitsverlust Salzverlust  -> Salzspeicher erforderlich -> Haut (Heparansulfat) -> Salzgehalt im Blut widerspiegelt also nicht den Salzgehalt im Körper  ->

Hauptausscheidungsorgan Niere  Niere hat 2 Wege, Kochsalz konstant zu halten: Wasser Ausscheiden oder im Körper zurückhalten, oder Natrium ausschieden oder im Körper zurückhalten 

Durch welche Nahrungsmittel nimmst du am meisetn Kochsalz auf ?
Anteil an der Salzzufuhr im tgl. Essen
Kochsalzgehalt /100 g Nahrungsmittel
Hier findest du gute Angaben, an denen du deine Kochsalzaufnahme abschätzen kannst.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck – dein Arztbesuch

Was möchte dein Arzt von dir wissen?

Welche Beschwerden hast du?

Wann wurde dein Blutdruck zum ersten Mal erhöht gemessen?

Welche Med. Nimmst du ein? (Können deinen Blutdruck erhöhen)

Welche anderen Erkrankungen hast du bereits?

Bluthochdruck in deiner Familie?

Wie ernährst du dich Salz, Lakritz und Alkohol?


Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Bluthochdruck und Herzschwäche

Herzminderleistung

oder was tun, wenn
– das Treppensteigen schwer fällt?
Luftnot dich nachts nicht schlafen lässt?
– wegen des Wassers in den Beinen die Schuhe nicht mehr passen?
– der Appetit schlecht wird und Blähungen auftreten?
– der Arzt sagt, dass du Wasser in der Lunge hast?

All das können Symptome einer Herzminderleistung sein!

Im Beispielbild siehst du wie sich die linke Herzkammer (LV) vergrößert wie ein Luftballon und dadurch die Herzkraft weiter abnimmt!

Diesen Podcast habe ich dir gemacht, um dir zu zeigen, dass vieles Trinken bei einer Herzminderleistung deinem ohnehin schon geschädigten Herz noch mehr schadet.

Die Kernerkenntnis daraus:

Sobald du Wassertabletten nehmen musst, um dein Wasser wieder los zu werden, musst du weniger trinken!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Bluthochdruck – wodurch noch?

Was kann dir eine Kellnerin zum Blutdruck zeigen?
Können zu hoher Blutdruck und zu niedriger Blutdruck die gleichen Symptome machen?
Was macht noch alles hohen Blutdruck?
Was hat die Farbe weiß mit einem hohen Blutdruck zu tun?
Wann muss dein Arzt an einen sekundären Hypertonus denken?
Womit kannst du deinen Blutdruck so richtig entgleisen lassen?

Und wie schon bei den vorigen Folgen: wenn du Fragen hast, kannst du sie mir über die E-Mail-Adresse info(at)runtermitdemblutdruck.de stellen! Ich freu mich drauf und viel Spaß beim Hören!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!