COVID – ein Nachtrag

Die vielen Stimmen nach der letzten Podcastfolge haben mich veranlasst, diese Podcastfolge als Nachtrag zum gleichen Thema zu veröffentlichen:

Noch Mal:

COVID-19 SARS ist eine schwere Systemerkrankung, die wenige Menschen befällt, die eine Corona Virus Infektion erleiden.

Möglicherweise sind die Anzahl der übertragenen Viren und eine noch unklare Empfindlichkeit gegenüber diesem Erreger verantwortlich für diesen schweren Verlauf.

Wir haben noch keine standardisierte Therapie hierfür.

Daher gilt: wir schützen alle anderen und damit auch uns!

Mundschutz, Abstand und Hygiene Regeln!

Eine lebensdienliche Haltung!

Noch ein paar Worte zur Wissen – Schaft:

Vielen scheint nicht klar zu sein, wie Wissen geschaffen wird. Die Wissenschaft schafft Wissen. Nur das Wissen entsteht niemals durch einen Versuch oder eine Studie eines Wissenschaftlers allein. Das Ergebnis eines Wissenschaftlers allein führt allenfalls zu einer Annahme. Diese Annahme muss sich in der Diskussion unter den  Wissenschaftlern behaupten. Sie muss durch zusätzliche Untersuchungen bestätigt werden.  Wenn sich die Annahme bestätigen lässt, setzt sie sich als  Erkenntnis durch und wird  von der Mehrheit akzeptiert. Aber auch dann muss sie sich in der täglichen Praxis einer ständigen Prüfung unterziehen.
Die dem Corona Virus zugeordneten Erkrankungen waren nicht bekannt aber weltweit schnell verbreitet. Sie sind offensichtlich in vielen Regionen unterschiedlich bedrohlich. Unglücklicherweise  hat sich die öffentliche Presse der wissenschaftlichen Diskussion bemächtigt und diesen Diskurs, der sonst stillschweigend sachlich unter Wissenschaftlern stattfindet, emotionalisiert. Die weltweite Vernetzung der Wissenschaft lässt heute den Erkenntnisgewinn viel schneller wachsen als noch in den 90er Jahren. Nur emotionale Diskussionen behindern die sachliche Auseinandersetzung und damit den Erkenntnisgewinn.

Emotionaler Diskurs mit Darstellung von subjektivem Leiden löst Mitleid und Angst um die eigene Gesundheit aus. Das mag für den ein oder anderen sicher die Anzahl der Klicks erhöhen und das Publikum vergrößern! Wie die Fotos von Unfallopfern die Auflage der Presse steigern! Aber lebensdienlich ist es nicht! Denn Angst und Mitleid schwächen das Immunsystem und sind sicher keine guten Berater im Umgang mit der Pandemie!

Das beste Mittel gegen Angst ist Aufklärung und das Wissen um die aktuellen Daten und Fakten! 

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und COVID-19 ein Update

oder was gibt’s neues?

Die allgemeine Unsicherheit in der Pandemie führt zu vielen teilweise widersprüchlichen Nachrichten. Die Verunsicherung ist groß und führt zu Angst!
Und Angst schwächt das Immunsystem!
Ein schwaches Immunsystem kannst niemand gebrauchen.
Aus diesem Grund habe ich dir meine persönliche Einschätzung der aktuellen Kenntnisse in dieser Podcastfolge zusammengefasst.
Als Ergänzung empfehle ich dir, das Interview mit dem Virologen Prof. Dr. Hendrik Streeck in der WAMS vom 13.09. zu lesen!

Was du aus meiner Kenntnis beachten solltest:

Trage eine Mund Nase Maske, denn du schützt andere aber auch ein bisschen dich!
Wasche regelmäßig deine Hände mit Seife!
Halte Abstand!
Nimm alle Medikamente, die dein Hausarzt verschrieben hat, weiter!
Stärke dein Immunsystem durch positive Gedanken, positive Emotionen und Dankbarkeit!
Gewinne die Erkenntnis , dass wir in einem Umbruch sind, und die Natur uns zeigt, dass sie der Herrscher auf diesem Planeten ist!
Wir können nicht so weiter machen mit der Ausbeutung der Erde. Wir sind aufgefordert, ökologische Verhaltensweisen zu fördern.
Das Ich darf nicht mehr im Vordergrund stehen. Wir sind aufgefordert, lebensdienliche Ziele anzustreben, also Aufgaben, die der Gemeinschaft und damit anderen Menschen dienen. Wir müssen auf unserem Planeten unser Leben in gegenseitiger Achtung gestalten.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und Conn Syndrom

Du könntest auch betroffen sein!

Am Beispiel einer jungen Frau mit exzessiv hohen Blutdruck erkläre ich dir, was ein Conn Syndrom ist!

Eine besondere Form dieses Syndroms gehört zu den häufigsten sekundären Erkrankungen, die zu einem hohen Blutdruck führen.

Primärer Hyperaldosteronismus, was ist das?

Wie findest du heraus, ob du darunter leidest?

Wenn dein Blutdruck mit mehr als 3 Medikamenten und guter Einstellung aller blutdruckerhöhenden Faktoren nicht einstellbar ist und du keine Nachtabsenkung deines Blutdruckes hast, sollte ein Conn Syndrom ausgeschlossen werden.

All das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge!

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und Schlafapnoe

Schnarchst du
und bist du
tagesmüde?

Dann solltest du unbedingt deinen Hausarzt darüber informieren!
Denn dein Bluthochdruck kann ursächlich damit verknüpft sein!

Du könntest unter einer der häufigsten Ursachen des Bluthochdrucks leiden!

Wenn du nachts nicht richtig atmest, dann bekommt dein Körper nicht genug Sauerstoff. Dadurch ist der Nachtschlaf nicht erholsam sondern Stress für deinen ganzen Körper.

Was da passiert, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Besrbeitung!

Bluthochdruck und Schlaf

und wie hast du heute Nacht geschlafen?

Hand auf’s Herz: Hast du heute Nacht gut geschlafen?
Schläfst du immer gut?

Ja da gibt es viele Fragen, die im Zusammenhang mit dem hohen Blutdruck plötzlich auftauchen.

Und natürlich ist uns allen bekannt, dass Unruhe den Schlaf stört!

Aber was stört noch?
Und warum brauchen wir diesen Schlaf?
Und wie ist der Schlaf geregelt?
Was machen dein Serotonin und dein Melatonin?
Was macht dein Handy mit deinem Melatonin?
Und was kannst du tun, um deinen Schlaf zu verbessern? 

Eine gute Hilfe zur Verbesserung deines Schlafes und deiner Schlafqualität habe ich hier gefunden.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen!
Gib mir eine positive Bewertung bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube!
Vielleicht möchtest Du den Podcast dort auch abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.