Der Fettversteher Prof. Bartelt

oder lohnt sich die kalte Dusche am Morgen?

oder lohnt sich die kalte Dusche am Morgen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch dir ist klar, dass dein Körperfett deine Prognose in Bezug auf deine Gefäßerkrankung beeinflusst. Je größer dein Übergewicht ist, desto höher ist dein Blutdruck. Aber auch die Fettzellen leiden unter ihrer Fülle und senden Alarmboten aus, die die Auskleidung deiner Gefäße bis zum Gefäßverschluss schädigen können. Diese Aktivatoren führen zur Veränderung deiner Eiweiße, die dann als fremd erkannt werden und das Immunsystem aktivieren.

Nur Fettzelle ist nicht gleich Fettzelle. Denn es gibt unterschiedliche Fettzellen. Wir unterscheiden das gelbe Fettgewebe vom braunen. Das braune Fettgewebe hat eine hohe Stoffwechselaktivität und ist in der Lage, über Energieverbrauch deine Körpertemperatur anzuheben. Das gelbe Fettgewebe speichert nur die überflüssig zugeführte Energie

der Kohlenhydrate und der Fette deiner Nahrung.

Prof. Dr. Bartelt ist der wohl international renommierteste Fachmann auf diesem Gebiet. Er publiziert nicht nur in den wissenschaftlichen Journalen sondern er möchte mit seinem Buch Der Fettversteher sein Wissen mit dir teilen.

Prof. Dr. Bartelt

Er möchte dir helfen, mit deinen Fettzellen schonend umzugehen und die Aktivität des braunen Fettgewebes für dich zu nutzen. Ich danke Prof. Dr. Bartelt für sein Interview, in dem dir spannende neue Befunde offeriert werden.

Er beantwortet dir auch die Frage, warum sich ein Kältereiz positiv auf deine Gesundheit auswirken kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er forscht am Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten der Ludwig Maximilian Universität in München.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast bei Spotify oder bei YouTube eine positive Bewertung hinterlässt!

Du bist noch kein Newsletter Abonnent?

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du auch künftig keine Tipps rund um das Thema Blutdruck verpassen willst, dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein – einfach, kostenlos und jederzeit abbestellbar!

Autor: HarMes

Arzt für Innere Medizin Nephrologie, Podcaster, Archetypen Coach

×